Philoktet

Philoktet
Philoktet,
 
griechisch Philoktetes, griechischer Mythos: Sohn des Poias und der Demonassa, stand Herakles in der Todesstunde bei und erhielt dafür von diesem seinen Bogen. Am Feldzug der Griechen gegen Troja nahm Philoktet mit sieben Schiffen teil, wurde aber bei einer Zwischenlandung von einer Schlange gebissen; da die Wunde nicht heilte und einen unerträglichen Geruch verbreitete, wurde Philoktet auf Odysseus' Rat auf Lemnos ausgesetzt und verlebte dort unter großen Qualen neun Jahre; im zehnten Jahr holten Odysseus und Diomedes (oder Neoptolemos) ihn mit einer List zurück, da nach einem Orakel Troja ohne Herakles' Bogen nicht erobert werden konnte. Philoktet tötete Paris, und Troja fiel. Von den Philoktet-Tragödien der drei großen griechischen Tragiker ist nur die des Sophokles vollständig erhalten (von Heiner Müller bearbeitet).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Philoktet — Philoktet, ein griechischer Held, Freund des Herkules, ein Mitbewerber um Helena und Theilnehmer an dem Zuge nach Troja. Da dieses nach einer Sage nur durch die Pfeile des Herkules eingenommen werden konnte und Ph. den Ort kannte, wo sie… …   Damen Conversations Lexikon

  • Philoktet — Philoktetes (dt. auch: Philoktet) ist in der griechischen Mythologie der Sohn König Poias von Meliboia in Thessalien und der Demonassa (oder der Methone). Er nahm auf Seiten der Griechen am Trojanischen Krieg teil und begleitete als einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Philoktet — Phi|lok|tet (Gestalt der griechischen Sage) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Philoktetes (Drama) — Adolf von Hildebrand: Philoktet (1886) Philoktetes (griechisch Φιλοκτήτης) ist ein Theaterstück des griechischen Dramatikers Sophokles aus Athen (496/497 v. Chr.–406/405 v. Chr.) aus dem Jahre 409 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Philoktetes — Bild des Philoktetes von Germain Jean Drouais, um 1786 Philoktetes (griechisch Φιλοκτήτης, deutsch auch Philoktet) ist in der griechischen Mythologie der Sohn König Poias von Meliboia in Thessalien und der Demonassa (oder der Methone). Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiner Müller — (* 9. Januar 1929 in Eppendorf, Sachsen als Reimund Heiner Müller; † 30. Dezember 1995 in Berlin) gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bedeutung erlangte er außerdem als Lyriker,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gotscheff — Dimiter Gotscheff (bulgarisch Димитър Гочев/Dimitar Gotschew; * 26. April 1943 in Parvomei, Bulgarien) ist ein bulgarischer Theaterregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Über die Arbeit von Dimiter Gotscheff …   Deutsch Wikipedia

  • Philoctetes — Philoktetes (dt. auch: Philoktet) ist in der griechischen Mythologie der Sohn König Poias von Meliboia in Thessalien und der Demonassa (oder der Methone). Er nahm auf Seiten der Griechen am Trojanischen Krieg teil und begleitete als einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Chryse (Insel) — Chryse (griechisch Χρύση, Χρύσα „die goldene“) ist in der griechischen Mythologie eine Insel in der Ägäis in der Nähe von Lemnos. Auf ihrer Fahrt nach Troja zum trojanischen Krieg machte die griechische Flotte in Chryse halt, um ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Dimiter Gotscheff — (bulgarisch Димитър Гочев/Dimitar Gotschew; * 26. April 1943 in Parwomaj, Bulgarien) ist ein bulgarischer Theaterregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Über die Arbeit von Dimiter Gotscheff …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”